HANNAH LAMBECK
  • Über...
    • ...mich
    • ...Freunde & Partner
  • Für Dich
    • Jungle Retreat 2023
    • Einzelcoaching
    • Joyful You Programm
    • Expat-Coaching
  • Für Unternehmen
    • Für Unternehmen
  • Connect
  • Blog
  • About...
    • ...me
    • ...Friends & Partner
  • What
    • Coaching >
      • 1:1 Coaching
      • Joyful You Programm
      • Expat-Coaching
    • For companies
  • Freude Workshop
  • Connect
Click here to edit.

Dein Freudekompass: Wie wir Werte als Wegweiser nutzen können

7/8/2021

 
Was ist dir wichtig im Leben?  Diese Frage zu beantworten, fällt dir möglicherweise noch recht leicht und gibt schon einen Hinweis darauf, was deine Werte sind. Richtig spannend wird es aber meist, wenn wir uns eine andere Frage stellen: Wie sehr lebst du Tag ein, Tag aus im Einklang mit deinen Werten? 
Bevor wir uns an diese Frage machen, lass uns zunächst einmal  klären:
Bild
Was sind Werte?
Werte steuern unser Denken & Handeln - also sie sagen uns, was wir (nicht) mögen und (nicht) gut finden - an uns selbst, an anderen, im Leben. 
Werte sind somit unsere Wegweiser, wenn es um die großen Fragen des Lebens geht: Wie möchte ich wohnen? Was, wo und mit wem möchte ich arbeiten? Was ist mir wichtig in Beziehungen? Wer möchte ich sein, wie mit anderen kommunizieren? Aber auch bei den Fragen des Alltags können unsere Werte helfen: Wie sieht der ideale Urlaub für mich aus? Wo kaufe ich ein? Nehme ich die Einladung an? Wo und wie engagiere ich mich?
Wenn Freiheit, Abenteuer und Kreativität dir besonders wichtig sind, sieht dein ideales Leben wahrscheinlich anders aus als wenn deine primären Werte Sicherheit, Beständigkeit und Ordnung sind.

Warum sind Werte relevant?
Meiner Erfahrung nach unterstützen uns unsere Werte vor allem bei folgenden Themen:
  • Entscheidungen treffen (mache ich mich selbstständig oder nicht - Freiheit, Selbstbestimmung, Abwechslung) 
  • Nein sagen (diesen Job nehme ich nicht an, weil HR wenig wertschätzend kommuniziert hat - Augenhöhe, Respekt)
  • Mich selbst verstehen (ich empfinde Frust, wenn jemand mehr redet als macht - Pragmatismus, Einfachheit)
  • Gedanken & Gefühle verbalisieren und somit anderen eine Chance geben, mich zu verstehen (mir ist es wichtig, dass....., ich würde gerne..., das fällt mir schwer weil,...)
In kurz: Unsere Werte unterstützen uns dabei, möglichst viele Dinge, Menschen und Situationen in unser Leben zu lassen, die wir als
gut, positiv, schön oder hilfreich empfinden. 
Sie dienen uns also als Freudekompass, der uns jederzeit anzeigt, ob wir auf dem richtigen Weg sind - oder wie wir die Richtung ändern können. Diese Gewissheit lässt uns entspannter und selbstsicherer - und somit mit mehr Freude - durchs Leben zu gehen. Unser Freudekompass hilft uns die Eingangsfrage zu beantworten: Wie sehr lebst du aktuell im Einklang mit deinen Werten?

Bild
​Dein Leben, deine Werte: erstelle deinen Freudekompass
Um unseren Freudekompass nutzen zu können, müssen wir ihn erst einmal erstellen. Dafür habe ich eine kurze Übung für dich. Du kannst sie entweder hier als PDF herunterladen: oder einfach anhand dieser Schritte durchgehen:

Schritt 1:  Schreibe bis zu 15 Werte auf, die dir besonders wichtig sind. Nutze als Inspiration gerne diese Wertetabelle.

Schritt 2: Teile die 15 Werte in max. 5 Kategorien, so dass ähnliche Werte zusammengefasst werden.

Schritt 3: Gib jeder Kategorie einen Überbegriff (es kann ein neuer Begriff sein oder einer der Werte, der bereits in der Kategorie auftaucht).​

Schritt 4: Male einen Kreis und teile ihn in 5 Tortenstücke. Schreibe an jeden Strich einen Wert (hier findest du ein Beispiel). Das Innere des Kreises ist 1, das Äußere 10. Markiere, wie sehr du aktuell im Einklang mit deinen Werten lebst (10= sehr, 1=gar nicht). 
​
Schritt 5: Wähle die 1-3 Werte mit der niedrigsten Punktzahl aus und überlege, was du tun kannst, um mehr davon in dein Leben zu holen.​

​Deinen Freudekompass nutzen

Wenn du deinen Freudekompass erstellt hast, ist ein wichtiger Schritt getan. Jetzt geht es darum, ihn für dich zu nutzen. Ich habe ein paar Ideen gesammelt, die ich selber hilfreich finde, um immer wieder zu überprüfen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
  • Schreib dir deine 3 Top-Werte gut sichtbar auf, damit sie ständig präsent sind.
  • Visualisiere (in deiner Vorstellung oder aber auch in Bild und Form), wie dein Leben aussehen würde, wenn du (fast) immer entsprechend deiner Werte handeln und denken würdest
  • Journaling ist super hilfreich, um festzuhalten ob/wie du entsprechend deiner Werte handelst. Halte bspw. fest, ob du in dieser Woche nach deinen Werten gehandelt hast. Du kannst auch aufschreiben, ob du deine Werte öfter bewusst wahrnimmst.
  • Nutze es zur Reflektion. Wenn du eine Situation erlebt hast, in der du besonders zufrieden oder besonders verärgert warst, frag dich selbst. Was (welcher Wert) könnte der Grund sein, warum ich diese Situation so wahrgenommen habe?
  • Überleg dir zwei konkrete Situationen, die in der nahen Zukunft liegen und in denen du eine Entscheidung treffen wirst. Wie kannst du deinen Freudekompass hier nutzen?
Viel Spaß mit deinem Freudekompass!

Kommentare sind geschlossen.

    Autor
    ​

    Hannah is a people enthusiast, driven by curiosity and fascinated by otherness. As an intercultural trainer and coach, she supports companies, teams and individuals to move out of their comfort zone and recognize that "different doesn't mean worse". Her passion and interest in exploring differences and engaging with people from around the globe has led her to living and working in various countries. Today Hannah is based in Cologne, Germany and enjoys finding new ways of bringing together people and cultures. She is particular passionate about the connection between intercultural experiences and personal development. Peru has a special place in her heart and she tries to visit as often as possible. She sometimes leads groups through the country to share her passion and connect people with the locals. ​

    Archiv

    November 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    Januar 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

​Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2020 Hannah Lambeck
WhatsApp
  • Über...
    • ...mich
    • ...Freunde & Partner
  • Für Dich
    • Jungle Retreat 2023
    • Einzelcoaching
    • Joyful You Programm
    • Expat-Coaching
  • Für Unternehmen
    • Für Unternehmen
  • Connect
  • Blog
  • About...
    • ...me
    • ...Friends & Partner
  • What
    • Coaching >
      • 1:1 Coaching
      • Joyful You Programm
      • Expat-Coaching
    • For companies
  • Freude Workshop
  • Connect