Was ist dir wichtig im Leben? Diese Frage zu beantworten, fällt dir möglicherweise noch recht leicht und gibt schon einen Hinweis darauf, was deine Werte sind. Richtig spannend wird es aber meist, wenn wir uns eine andere Frage stellen: Wie sehr lebst du Tag ein, Tag aus im Einklang mit deinen Werten? Bevor wir uns an diese Frage machen, lass uns zunächst einmal klären: ![]() Was sind Werte? Werte steuern unser Denken & Handeln - also sie sagen uns, was wir (nicht) mögen und (nicht) gut finden - an uns selbst, an anderen, im Leben. Werte sind somit unsere Wegweiser, wenn es um die großen Fragen des Lebens geht: Wie möchte ich wohnen? Was, wo und mit wem möchte ich arbeiten? Was ist mir wichtig in Beziehungen? Wer möchte ich sein, wie mit anderen kommunizieren? Aber auch bei den Fragen des Alltags können unsere Werte helfen: Wie sieht der ideale Urlaub für mich aus? Wo kaufe ich ein? Nehme ich die Einladung an? Wo und wie engagiere ich mich? Wenn Freiheit, Abenteuer und Kreativität dir besonders wichtig sind, sieht dein ideales Leben wahrscheinlich anders aus als wenn deine primären Werte Sicherheit, Beständigkeit und Ordnung sind. Warum sind Werte relevant? Meiner Erfahrung nach unterstützen uns unsere Werte vor allem bei folgenden Themen:
gut, positiv, schön oder hilfreich empfinden. Sie dienen uns also als Freudekompass, der uns jederzeit anzeigt, ob wir auf dem richtigen Weg sind - oder wie wir die Richtung ändern können. Diese Gewissheit lässt uns entspannter und selbstsicherer - und somit mit mehr Freude - durchs Leben zu gehen. Unser Freudekompass hilft uns die Eingangsfrage zu beantworten: Wie sehr lebst du aktuell im Einklang mit deinen Werten?
Deinen Freudekompass nutzen Wenn du deinen Freudekompass erstellt hast, ist ein wichtiger Schritt getan. Jetzt geht es darum, ihn für dich zu nutzen. Ich habe ein paar Ideen gesammelt, die ich selber hilfreich finde, um immer wieder zu überprüfen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Viel Spaß mit deinem Freudekompass!
Kommentare sind geschlossen.
|
Autor
|