Wir verbringen einen Großteil unserer (wachen) Zeit mit Arbeiten. Da tut es mir immer wieder weh zu hören, wie viele Menschen darüber klagen, dass sie auf der Arbeit gestresst sind und nur punktuell Freude empfinden. Wäre es nicht schön, wenn du den Großteil deiner wachen Zeit positiv und mit Freude erlebst? Und warum ist das so schwierig? Unsere (Arbeits)Welt ist sehr komplex, wir Menschen mit unseren Gedanken und Gefühlen sind mindestens genauso komplex. Hier ein paar Beispiele dafür, was uns die Freude an der Arbeit nimmt:
Erkennst du dich wieder? Jetzt stell dir vor, du springst morgens aus dem Bett voller Vorfreude auf den Arbeitstag, weil diese Freudekiller keine Chance bei dir haben. Na gut, es gibt solche und solche Tage, aber stell dir vor, die meisten Tage sind gut. Ich habe nie behauptet, dass ich als Freudebotschafterin magische Kräfte habe. Deswegen kann ich dir auch nicht Zauberformel geben, mit der deine Sorgen über Nacht verschwinden (sorry, ich arbeite dran).
![]() Hier ein paar Vorschläge für konkrete Schritte: Bewusstsein schärfen und nutzen (hiermit fängt alles an)
Räume deinen Arbeitsplatz auf
Aktiviere deine Freudeknöpfe
Seit achtsam
Übe dich in Selbstempathie
Setze Grenzen
Kommuniziere deine Bedürfnisse klar und mit Leichtigkeit
Wähle dein Mindset:
Gerne unterstützte ich dich und deine KollegInnen dabei, euren Arbeitsalltag mit mehr Freude zu füllen. Im 1:1 Coaching oder Team-Workshops schauen wir uns eure Situation genauer an und entwickeln gemeinsam eine Freude-Strategie. Vereinbare hier ein unverbindliches Erstgespräch, um zu sehen wie ich dich/euch unterstützen kann, Kommentare sind geschlossen.
|
Autor
|