HANNAH LAMBECK
  • Über...
    • ...mich
    • ...Freunde & Partner
  • Für Dich
    • Jungle Retreat 2023
    • Einzelcoaching
    • Joyful You Programm
    • Expat-Coaching
  • Für Unternehmen
    • Für Unternehmen
  • Connect
  • Blog
  • About...
    • ...me
    • ...Friends & Partner
  • What
    • Coaching >
      • 1:1 Coaching
      • Joyful You Programm
      • Expat-Coaching
    • For companies
  • Freude Workshop
  • Connect
Click here to edit.

Mehr Freude bei der Arbeit: so geht's

4/6/2022

 
Wir verbringen einen Großteil unserer (wachen) Zeit mit Arbeiten. Da tut es mir immer wieder weh zu hören, wie viele Menschen darüber klagen, dass sie auf der Arbeit gestresst sind und nur punktuell Freude empfinden.
Wäre es nicht schön, wenn du den Großteil deiner wachen Zeit positiv und mit Freude erlebst?

Und warum ist das so schwierig?

Unsere (Arbeits)Welt ist sehr komplex, wir Menschen mit unseren Gedanken und Gefühlen sind mindestens genauso komplex. Hier ein paar Beispiele dafür, was uns die Freude an der Arbeit nimmt:
  • Workload
  • Körperliche Belastung
  • Arbeitsumgebung
  • Mangelnde Konzentration
  • Beziehungen (Familie, Kollegen, Partner)
  • Eigener Anspruch/Erwartungen
  • Umgang mit Emotionen
  • Mindset
  • Burnout  oder Boreout
  • Toxische Kultur & andere Rahmenbedingungen

Erkennst du dich wieder?

Jetzt stell dir vor, du springst morgens aus dem Bett voller Vorfreude auf den Arbeitstag, weil diese Freudekiller keine Chance bei dir haben. Na gut, es gibt solche und solche Tage, aber stell dir vor, die meisten Tage sind gut.
 
Ich habe nie behauptet, dass ich als Freudebotschafterin magische Kräfte habe. Deswegen kann ich dir auch nicht Zauberformel geben, mit der deine Sorgen über Nacht verschwinden (sorry, ich arbeite dran).
Bild
Umdenken und Umsetzen

Ich kann dir allerdings einen Perspektivwechsel und konkrete Ideen anbieten, mit denen du Stück für Stück und auch langfristig mehr Freude in deinen Arbeitsalltag bringst.

  1. Reflektion: Wie bei Krankheiten, macht es Sinn die Ursache statt die Symptome zu bekämpfen. Also mach dir bewusst, was die tatsächliche Ursache für deinen Freude-Mangel ist. Oft sind es verschieden Faktoren.
  2. Perspektivwechsel: Anstatt dich über diese Faktoren zu ärgern, sei dankbar für sie. Denn sie sind dein idealer Wegweiser dafür, worauf du dich fokussieren musst, um mehr Freude zu erleben und deine Ziele zu erreichen.
  3. Planung: Überlege, wie genau du diese Themen Schritt für Schritt angehen kannst.
  4. Umsetzung: Hol dir Unterstützung, wenn du denkst, dass es dir damit leichter fällt. Das können Kollegen, Freunde oder Familie sein – und ich bin natürlich auch sehr gerne für dich da.
Bild
Hier ein paar Vorschläge für konkrete Schritte:

Bewusstsein schärfen und nutzen (hiermit fängt alles an)
  • beobachte dich selbst und bemerke, welche Themen, Personen, Situationen und Gedanken dir Freude rauben. 
  • merke, welche Glaubenssätze dir das Leben schwer machen
  • achte darauf, ob deine Entscheidungen und Handlung im Einklang mit deinen Werten stehen
  • bemerke wann und wie starke Emotionen auftauchen und wähle eine reflektierte Reaktion statt des Autopiloten

Räume deinen Arbeitsplatz auf
  • warum das hilft und wie du es machst, kannst du hier nachlesen

Aktiviere deine Freudeknöpfe
  • hier gibt’s ein paar Ideen, die ich zum internationalen FunatworkDay zusammengestellt habe)

Seit achtsam
  • Schenke einer Situation/Aufgabe/Person deine ganze Aufmerksamkeit, um deine Effektivität zu steigern und Stress zu mindern 

Übe dich in Selbstempathie
  • Frage dich: würde ich genauso hart mit einer anderen Person ins Gericht gehen, die gleiche Erwartungshaltung und Ansprüche haben? Hab Verständnis für deine Umstände und wähle wertschätzende Gedanken dir selbst gegenüber.

Setze Grenzen 
  • Oft hat ein hoher Workload damit zu tun, dass wir nicht nein sagen können. Vermeide vorschnell "ja" zu etwas zu sagen und Zugeständnisse zu machen. Werde dir deiner Grenzen bewusst und lerne sie selbst zu respektieren. Nur dann können auch andere sie respektieren.

Kommuniziere deine Bedürfnisse klar und mit Leichtigkeit
  • wenn dir deine Grenzen, Werte und Prioritäten bewusst sind, kannst du diese selbstbewusst und freundlich kommunizieren

Wähle dein Mindset: 
  • Wenn du die Situation weder akzeptieren noch ändern kannst, ändere wie du über sie nachdenkst. Deine Gedanken steuern deine Gefühle, das gilt auch für Stress und Freude-Mangel.

Gerne unterstützte ich dich und deine KollegInnen dabei, euren Arbeitsalltag mit mehr Freude zu füllen. Im 1:1 Coaching oder Team-Workshops schauen wir uns eure Situation genauer an und entwickeln gemeinsam eine Freude-Strategie.
​
Vereinbare hier ein unverbindliches Erstgespräch, um zu sehen wie ich dich/euch unterstützen kann,


Kommentare sind geschlossen.

    Autor
    ​

    Hannah is a people enthusiast, driven by curiosity and fascinated by otherness. As an intercultural trainer and coach, she supports companies, teams and individuals to move out of their comfort zone and recognize that "different doesn't mean worse". Her passion and interest in exploring differences and engaging with people from around the globe has led her to living and working in various countries. Today Hannah is based in Cologne, Germany and enjoys finding new ways of bringing together people and cultures. She is particular passionate about the connection between intercultural experiences and personal development. Peru has a special place in her heart and she tries to visit as often as possible. She sometimes leads groups through the country to share her passion and connect people with the locals. ​

    Archiv

    November 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    Januar 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

​Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2020 Hannah Lambeck
WhatsApp
  • Über...
    • ...mich
    • ...Freunde & Partner
  • Für Dich
    • Jungle Retreat 2023
    • Einzelcoaching
    • Joyful You Programm
    • Expat-Coaching
  • Für Unternehmen
    • Für Unternehmen
  • Connect
  • Blog
  • About...
    • ...me
    • ...Friends & Partner
  • What
    • Coaching >
      • 1:1 Coaching
      • Joyful You Programm
      • Expat-Coaching
    • For companies
  • Freude Workshop
  • Connect