HANNAH LAMBECK
  • Über...
    • ...mich
    • ...Freunde & Partner
  • Für Dich
    • Jungle Retreat 2023
    • Einzelcoaching
    • Joyful You Programm
    • Expat-Coaching
  • Für Unternehmen
    • Für Unternehmen
  • Connect
  • Blog
  • About...
    • ...me
    • ...Friends & Partner
  • What
    • Coaching >
      • 1:1 Coaching
      • Joyful You Programm
      • Expat-Coaching
    • For companies
  • Freude Workshop
  • Connect
Click here to edit.

Stau ist eigentlich ne gute Sache

9/23/2021

 
Letztes Wochenende stand ich mit meiner besten Freundin seeeehr lange im Stau auf dem Weg von Hamburg nach Köln.
Uns wurde schnell klar, wir hatten zwei Optionen: genervt sein oder #FreudeMindset anknipsen.

Wenn du bis hier hin gelesen hast, weißt du wahrscheinlich, wofür wir uns entschieden haben ;) Das Ergebnis ist eine Liste von Dingen, wie wir den Stau in gutes Licht rücken anstatt uns die Fahrt vermiesen zu lassen. Und die möchte ich gerne mit dir teilen.

Bild
  1. Anrufe: wie oft denken wir „ich müsste mal wieder die Eltern anrufen oder ich habe mit Freund XY so lange nicht gesprochen“ …aber ich habe einfach keine Zeit. Jetzt hast du sie.
  2. Achtsamkeit üben: Wer sagt, dass man nur im Schneidersitz und mit Augen zu meditieren kann? Nimm deine Umgebung ganz bewusst wahr, beobachte was um dich herum passiert. Auch wenn du die Strecke täglich fährst, wenn du aufmerksam bist, entdeckst du sicher etwas, was dir noch nie aufgefallen ist. 
  3. Hörbuch oder Podcast: Du hast im Alltag keine Zeit, um Bücher zu lesen, diesen lustigen Podcast zu hören oder dich weiterzubilden?  Jetzt ist ein guter Moment.
  4. Dankbarkeit: Wenn du dich über einen Stau ärgerst, hast du ein Auto und bist wahrscheinlich auf dem Weg zu/von der Arbeit oder zu/von Freunden oder Familie. Sei dankbar für die Menschen in deinem Leben und die Möglichkeiten, die du hast, über die sich sehr viele Menschen freuen würden.
  5. Empathie: Ärgerst du dich vielleicht gerade über „die Leute, die kein Auto fahren können und deswegen einen Unfall verursacht haben“? Sie haben doch schon genug Sorgen in diesem Moment. Versuch es statt Ärger doch mit Dankbarkeit dafür, dass du keinen Unfall hattest und wünsche ihnen Gesundheit.
  6. Verbundenheit: Du bist nicht allein. Plötzlich sitzt du mit all den Menschen vor, neben und hinter dir in einem Boot. Verbinde dich gedanklich mit ihnen und entscheide, dass ihr gemeinsam alles tut, um diese Situation bestmöglich zu meistern. Vielleicht ist sogar ein Lächeln oder gar ein kurzes Gespräch mit anderen Fahrern möglich (natürlich nur, wenn ihr wirklich steht). Verbundenheit ist eines unserer größten Bedürfnisse als soziale menschliche Wesen und Stau kann uns dabei helfen.
  7. Spaß haben: singen, tanzen (natürlich nur, wenn das Auto steht oder du Beifahrer bist). Mach dir eine Playlist an, bei der du einfach nicht stillhalten kannst. Du steckst sicher jemanden mit deiner guten Laune an. #dancelikenooneiswatching
  8. Es könnte schlimmer sein: Als wir im Stau standen, war gutes Wetter, kein Regen. Es hätte definitiv noch schlimmer sein können (jep, das ist das berühmte halbvolle Glas 😉 ). Auch dir fallen sicher Dinge ein, die die Situation schlimmer machen würden.
  9. Perspektive wechseln: Was schenkt dir die Situation? Statt um 18h kamen wir um 22h in Köln an. Dafür hatten wir auf der Autobahn einen wunderschönen Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch. Und dank der Umleitungen sind wir durch hübsche Städtchen und vorbei an schönen Sommerwiesen gefahren. 
  10. Nimm dir §1 des Kölschen Grundgesetz zu Herzen:  ET IS WIE ET IS (=es ist wie es ist). Genau, du kannst dich aufführen wie Rumpelstilzchen und ordentlich Stresshormone in deinen Körper pumpen. Oder aber Punkte 1-9 durchgehen und die Zeit für dich nutzen. Achja, Kölle…

Bild
Klar fallen mir auch schnell diverse Gründe ein, warum ich Stau einfach ätzend finde und mich tierisch darüber aufregen könnte.
Aber wir haben immer wieder aufs Neue die Wahl: worauf lege ich den Fokus? Das Positive oder das Negative? Wofür ich mich als Joy Ambassador entscheide, dürfte wohl klar sein 😉 Und du?

Mit unseren Gedanken schaffen wir unsere Realität. Vielleicht gibt dir dieser Blogeintrag den einen oder anderen Gedankenanstoß, um dir die Realität zu schaffen, in der du leben möchtest. 

In welchen Situationen könntest du eine andere Perspektive einnehmen, den Umständen etwas Positives abgewinnen und somit weniger Stresshormone in deinen Körper fließen lassen?

Ich wünsche dir viele #FreudeMindset Momente.

Deine Hannah

View my profile on LinkedIn

Kommentare sind geschlossen.

    Autor
    ​

    Hannah is a people enthusiast, driven by curiosity and fascinated by otherness. As an intercultural trainer and coach, she supports companies, teams and individuals to move out of their comfort zone and recognize that "different doesn't mean worse". Her passion and interest in exploring differences and engaging with people from around the globe has led her to living and working in various countries. Today Hannah is based in Cologne, Germany and enjoys finding new ways of bringing together people and cultures. She is particular passionate about the connection between intercultural experiences and personal development. Peru has a special place in her heart and she tries to visit as often as possible. She sometimes leads groups through the country to share her passion and connect people with the locals. ​

    Archiv

    November 2022
    September 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    Januar 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

​Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2020 Hannah Lambeck
WhatsApp
  • Über...
    • ...mich
    • ...Freunde & Partner
  • Für Dich
    • Jungle Retreat 2023
    • Einzelcoaching
    • Joyful You Programm
    • Expat-Coaching
  • Für Unternehmen
    • Für Unternehmen
  • Connect
  • Blog
  • About...
    • ...me
    • ...Friends & Partner
  • What
    • Coaching >
      • 1:1 Coaching
      • Joyful You Programm
      • Expat-Coaching
    • For companies
  • Freude Workshop
  • Connect